PS ⇄ kW ⇄ HP Rechner | Leistungseinheiten umrechnen
Mit diesem Umrechnungsrechner kannst du schnell und einfach zwischen Pferdestärken (PS), Kilowatt (kW) und Horsepower (HP) umrechnen und erhältst dabei den vollständigen Rechenweg. Diese Leistungseinheiten werden weltweit verwendet, wobei PS vor allem in Deutschland und Europa, kW international und HP hauptsächlich im angloamerikanischen Raum gebräuchlich sind.
Gib einfach einen Wert in PS, kW oder HP ein und klicke auf „berechnen" – du erhältst sofort das Ergebnis mit allen Rechenschritten.
Leistungseinheiten umrechnen leicht gemacht
Unser Rechner bietet dir vier Umrechnungsmöglichkeiten:
- PS in kW: Ideal für die Umrechnung von Motorleistungen in die SI-Einheit
- kW in PS: Perfekt für die Umrechnung von technischen Angaben in die vertraute PS-Einheit
- kW in HP: Für die Umrechnung in die angloamerikanische Leistungseinheit
- HP in kW: Für die Umrechnung von angloamerikanischen Leistungsangaben in die SI-Einheit
PS in kW umrechnen
kW in PS umrechnen
kW in HP umrechnen
HP in kW umrechnen
PS ⇄ kW ⇄ HP Rechner | Leistungseinheiten umrechnen
Mit diesem Umrechnungsrechner kannst du schnell und einfach zwischen Pferdestärken (PS), Kilowatt (kW) und Horsepower (HP) umrechnen und erhältst dabei den vollständigen Rechenweg. Diese Leistungseinheiten werden weltweit verwendet, wobei PS vor allem in Deutschland und Europa, kW international und HP hauptsächlich im angloamerikanischen Raum gebräuchlich sind.
Gib einfach einen Wert in PS, kW oder HP ein und klicke auf „berechnen" – du erhältst sofort das Ergebnis mit allen Rechenschritten.
Leistungseinheiten umrechnen leicht gemacht
Unser Rechner bietet dir vier Umrechnungsmöglichkeiten:
- PS in kW: Ideal für die Umrechnung von Motorleistungen in die SI-Einheit
- kW in PS: Perfekt für die Umrechnung von technischen Angaben in die vertraute PS-Einheit
- kW in HP: Für die Umrechnung in die angloamerikanische Leistungseinheit
- HP in kW: Für die Umrechnung von angloamerikanischen Leistungsangaben in die SI-Einheit
Über die Umrechnung zwischen PS, kW und HP
Pferdestärken (PS), Kilowatt (kW) und Horsepower (HP) sind Leistungseinheiten in unterschiedlichen Maßsystemen:
- Pferdestärke (PS) ist eine nicht-SI-Einheit, die vor allem in Deutschland und Europa bei Fahrzeugen verwendet wird.
- Kilowatt (kW) ist die offizielle SI-Einheit für Leistung und wird international verwendet.
- Horsepower (HP) ist die angloamerikanische Einheit für Leistung und wird hauptsächlich in den USA und Großbritannien verwendet.
Umrechnungsformeln
Von PS in kW
Um PS in kW umzurechnen, verwendet man folgende Formel:
kW = PS × 0,73549875
Von kW in PS
Um kW in PS umzurechnen, verwendet man folgende Formel:
PS = kW × 1,35962162
Von kW in HP
Um kW in HP umzurechnen, verwendet man folgende Formel:
HP = kW × 1,34102209
Von HP in kW
Um HP in kW umzurechnen, verwendet man folgende Formel:
kW = HP × 0,7457
Dabei ist:
- 0,73549875 der Umrechnungsfaktor von PS in kW
- 1,35962162 der Umrechnungsfaktor von kW in PS
- 1,34102209 der Umrechnungsfaktor von kW in HP
- 0,7457 der Umrechnungsfaktor von HP in kW
Beispiele für die Umrechnungen
Von PS in kW
- 1 PS = 0,735 kW
- 75 PS = 55,16 kW
- 100 PS = 73,55 kW
- 150 PS = 110,32 kW
Von kW in PS
- 1 kW = 1,36 PS
- 50 kW = 67,98 PS
- 100 kW = 135,96 PS
- 200 kW = 271,92 PS
Von kW in HP
- 1 kW = 1,34 HP
- 50 kW = 67,05 HP
- 100 kW = 134,10 HP
- 200 kW = 268,20 HP
Von HP in kW
- 1 HP = 0,746 kW
- 50 HP = 37,29 kW
- 100 HP = 74,57 kW
- 200 HP = 149,14 kW
Praktische Anwendungen
Die Umrechnung zwischen PS, kW und HP ist in vielen Situationen nützlich:
- Fahrzeuge: Bei Autokauf oder -vergleich, da Motorleistungen je nach Land in unterschiedlichen Einheiten angegeben werden
- Technische Geräte: Bei der Beurteilung der Leistung von Maschinen, Motoren und Elektrogeräten
- Internationale Projekte: Beim Arbeiten mit internationalen Teams, die unterschiedliche Maßeinheiten verwenden
- Energieberechnung: Bei der Berechnung von Energieverbrauch und -effizienz
Historischer Hintergrund
Die Pferdestärke wurde im 18. Jahrhundert von James Watt eingeführt, um die Leistung seiner Dampfmaschinen mit der von Pferden zu vergleichen. Eine Pferdestärke sollte ursprünglich der Leistung entsprechen, die ein Pferd über längere Zeit erbringen kann. Das Kilowatt wurde später als Teil des metrischen Systems eingeführt und ist heute die international anerkannte Einheit für Leistung. Die Horsepower ist die angloamerikanische Variante der Pferdestärke und unterscheidet sich leicht von der kontinentaleuropäischen PS.
Über die Umrechnung zwischen PS, kW und HP
Pferdestärken (PS), Kilowatt (kW) und Horsepower (HP) sind Leistungseinheiten in unterschiedlichen Maßsystemen:
- Pferdestärke (PS) ist eine nicht-SI-Einheit, die vor allem in Deutschland und Europa bei Fahrzeugen verwendet wird.
- Kilowatt (kW) ist die offizielle SI-Einheit für Leistung und wird international verwendet.
- Horsepower (HP) ist die angloamerikanische Einheit für Leistung und wird hauptsächlich in den USA und Großbritannien verwendet.
Umrechnungsformeln
Von PS in kW
Um PS in kW umzurechnen, verwendet man folgende Formel:
kW = PS × 0,73549875
Von kW in PS
Um kW in PS umzurechnen, verwendet man folgende Formel:
PS = kW × 1,35962162
Von kW in HP
Um kW in HP umzurechnen, verwendet man folgende Formel:
HP = kW × 1,34102209
Von HP in kW
Um HP in kW umzurechnen, verwendet man folgende Formel:
kW = HP × 0,7457
Dabei ist:
- 0,73549875 der Umrechnungsfaktor von PS in kW
- 1,35962162 der Umrechnungsfaktor von kW in PS
- 1,34102209 der Umrechnungsfaktor von kW in HP
- 0,7457 der Umrechnungsfaktor von HP in kW
Beispiele für die Umrechnungen
Von PS in kW
- 1 PS = 0,735 kW
- 75 PS = 55,16 kW
- 100 PS = 73,55 kW
- 150 PS = 110,32 kW
Von kW in PS
- 1 kW = 1,36 PS
- 50 kW = 67,98 PS
- 100 kW = 135,96 PS
- 200 kW = 271,92 PS
Von kW in HP
- 1 kW = 1,34 HP
- 50 kW = 67,05 HP
- 100 kW = 134,10 HP
- 200 kW = 268,20 HP
Von HP in kW
- 1 HP = 0,746 kW
- 50 HP = 37,29 kW
- 100 HP = 74,57 kW
- 200 HP = 149,14 kW
Praktische Anwendungen
Die Umrechnung zwischen PS, kW und HP ist in vielen Situationen nützlich:
- Fahrzeuge: Bei Autokauf oder -vergleich, da Motorleistungen je nach Land in unterschiedlichen Einheiten angegeben werden
- Technische Geräte: Bei der Beurteilung der Leistung von Maschinen, Motoren und Elektrogeräten
- Internationale Projekte: Beim Arbeiten mit internationalen Teams, die unterschiedliche Maßeinheiten verwenden
- Energieberechnung: Bei der Berechnung von Energieverbrauch und -effizienz
Historischer Hintergrund
Die Pferdestärke wurde im 18. Jahrhundert von James Watt eingeführt, um die Leistung seiner Dampfmaschinen mit der von Pferden zu vergleichen. Eine Pferdestärke sollte ursprünglich der Leistung entsprechen, die ein Pferd über längere Zeit erbringen kann. Das Kilowatt wurde später als Teil des metrischen Systems eingeführt und ist heute die international anerkannte Einheit für Leistung. Die Horsepower ist die angloamerikanische Variante der Pferdestärke und unterscheidet sich leicht von der kontinentaleuropäischen PS.