Fahrenheit in Celsius Rechner & Celsius in Fahrenheit Rechner

Mit diesem Temperaturumrechnungsrechner kannst du schnell und einfach zwischen Fahrenheit (°F) und Celsius (°C) in beide Richtungen umrechnen und erhältst dabei den vollständigen Rechenweg.

Gib einfach einen Wert in Fahrenheit oder Celsius ein und klicke auf „berechnen" – du erhältst sofort das Ergebnis mit allen Rechenschritten.

Temperatureinheiten umrechnen leicht gemacht

Unser Rechner bietet dir zwei Umrechnungsmöglichkeiten:

  • Fahrenheit in Celsius: Ideal für die Umrechnung von amerikanischen Temperaturangaben in das metrische System
  • Celsius in Fahrenheit: Perfekt, wenn du metrische Temperaturen für internationale Zwecke umrechnen musst

Fahrenheit in Celsius umrechnen

Fahrenheit:
°F
Der Fahrenheit-in-Celsius-Rechner wandelt Fahrenheit (°F) in Celsius (°C) um, indem er den Wert minus 32 nimmt und dann mit dem Faktor 5/9 multipliziert. Die Formel lautet: °C = (°F - 32) × 5/9.

Celsius in Fahrenheit umrechnen

Celsius:
°C
Der Celsius-in-Fahrenheit-Rechner wandelt Celsius (°C) in Fahrenheit (°F) um, indem er den Wert mit dem Faktor 9/5 multipliziert und dann 32 addiert. Die Formel lautet: °F = °C × 9/5 + 32.

Fahrenheit in Celsius Rechner & Celsius in Fahrenheit Rechner

Mit diesem Temperaturumrechnungsrechner kannst du schnell und einfach zwischen Fahrenheit (°F) und Celsius (°C) in beide Richtungen umrechnen und erhältst dabei den vollständigen Rechenweg.

Gib einfach einen Wert in Fahrenheit oder Celsius ein und klicke auf „berechnen" – du erhältst sofort das Ergebnis mit allen Rechenschritten.

Temperatureinheiten umrechnen leicht gemacht

Unser Rechner bietet dir zwei Umrechnungsmöglichkeiten:

  • Fahrenheit in Celsius: Ideal für die Umrechnung von amerikanischen Temperaturangaben in das metrische System
  • Celsius in Fahrenheit: Perfekt, wenn du metrische Temperaturen für internationale Zwecke umrechnen musst

Über die Umrechnung zwischen Fahrenheit und Celsius

Fahrenheit und Celsius sind zwei unterschiedliche Temperaturskalen:

  • Fahrenheit (°F) ist die Temperatureinheit im angloamerikanischen Raum und wird vor allem in den USA verwendet.
  • Celsius (°C) ist die Temperatureinheit im metrischen System und wird in den meisten Ländern der Welt verwendet.

Umrechnungsformeln

Von Fahrenheit in Celsius

Um Fahrenheit in Celsius umzurechnen, verwendet man folgende Formel:

°C = (°F - 32) × 5/9

Von Celsius in Fahrenheit

Um Celsius in Fahrenheit umzurechnen, verwendet man folgende Formel:

°F = °C × 9/5 + 32

Beispiele für beide Umrechnungsrichtungen

Von Fahrenheit in Celsius

  • 32 °F = 0 °C (Gefrierpunkt des Wassers)
  • 68 °F = 20 °C (angenehme Raumtemperatur)
  • 98,6 °F = 37 °C (normale Körpertemperatur)
  • 212 °F = 100 °C (Siedepunkt des Wassers)

Von Celsius in Fahrenheit

  • 0 °C = 32 °F (Gefrierpunkt des Wassers)
  • 20 °C = 68 °F (angenehme Raumtemperatur)
  • 37 °C = 98,6 °F (normale Körpertemperatur)
  • 100 °C = 212 °F (Siedepunkt des Wassers)

Praktische Anwendungen

Die Umrechnung zwischen Fahrenheit und Celsius ist in vielen Bereichen nützlich:

  • Reisen: Wenn du in die USA reist, werden Wettervorhersagen in Fahrenheit angegeben
  • Kochen: Internationale Rezepte können Temperaturangaben in unterschiedlichen Einheiten enthalten
  • Wissenschaft: Für wissenschaftliche Arbeiten ist es oft notwendig, zwischen verschiedenen Temperatureinheiten umzurechnen
  • Medizin: In manchen Ländern wird die Körpertemperatur in Fahrenheit gemessen

Historischer Hintergrund

Die Fahrenheit-Skala wurde 1724 von Daniel Gabriel Fahrenheit entwickelt. Er definierte 0 °F als die tiefste Temperatur, die er mit einer Mischung aus Eis, Wasser und Ammoniumchlorid erreichen konnte, und 96 °F als die normale menschliche Körpertemperatur. Später wurde die Skala angepasst, sodass der Gefrierpunkt des Wassers bei 32 °F und der Siedepunkt bei 212 °F liegt.

Die Celsius-Skala (ursprünglich als "centigrade" bezeichnet) wurde 1742 von Anders Celsius entwickelt. Er definierte 0 °C als den Siedepunkt des Wassers und 100 °C als den Gefrierpunkt. Diese Definition wurde später umgekehrt, sodass 0 °C der Gefrierpunkt und 100 °C der Siedepunkt des Wassers ist.

Über die Umrechnung zwischen Fahrenheit und Celsius

Fahrenheit und Celsius sind zwei unterschiedliche Temperaturskalen:

  • Fahrenheit (°F) ist die Temperatureinheit im angloamerikanischen Raum und wird vor allem in den USA verwendet.
  • Celsius (°C) ist die Temperatureinheit im metrischen System und wird in den meisten Ländern der Welt verwendet.

Umrechnungsformeln

Von Fahrenheit in Celsius

Um Fahrenheit in Celsius umzurechnen, verwendet man folgende Formel:

°C = (°F - 32) × 5/9

Von Celsius in Fahrenheit

Um Celsius in Fahrenheit umzurechnen, verwendet man folgende Formel:

°F = °C × 9/5 + 32

Beispiele für beide Umrechnungsrichtungen

Von Fahrenheit in Celsius

  • 32 °F = 0 °C (Gefrierpunkt des Wassers)
  • 68 °F = 20 °C (angenehme Raumtemperatur)
  • 98,6 °F = 37 °C (normale Körpertemperatur)
  • 212 °F = 100 °C (Siedepunkt des Wassers)

Von Celsius in Fahrenheit

  • 0 °C = 32 °F (Gefrierpunkt des Wassers)
  • 20 °C = 68 °F (angenehme Raumtemperatur)
  • 37 °C = 98,6 °F (normale Körpertemperatur)
  • 100 °C = 212 °F (Siedepunkt des Wassers)

Praktische Anwendungen

Die Umrechnung zwischen Fahrenheit und Celsius ist in vielen Bereichen nützlich:

  • Reisen: Wenn du in die USA reist, werden Wettervorhersagen in Fahrenheit angegeben
  • Kochen: Internationale Rezepte können Temperaturangaben in unterschiedlichen Einheiten enthalten
  • Wissenschaft: Für wissenschaftliche Arbeiten ist es oft notwendig, zwischen verschiedenen Temperatureinheiten umzurechnen
  • Medizin: In manchen Ländern wird die Körpertemperatur in Fahrenheit gemessen

Historischer Hintergrund

Die Fahrenheit-Skala wurde 1724 von Daniel Gabriel Fahrenheit entwickelt. Er definierte 0 °F als die tiefste Temperatur, die er mit einer Mischung aus Eis, Wasser und Ammoniumchlorid erreichen konnte, und 96 °F als die normale menschliche Körpertemperatur. Später wurde die Skala angepasst, sodass der Gefrierpunkt des Wassers bei 32 °F und der Siedepunkt bei 212 °F liegt.

Die Celsius-Skala (ursprünglich als "centigrade" bezeichnet) wurde 1742 von Anders Celsius entwickelt. Er definierte 0 °C als den Siedepunkt des Wassers und 100 °C als den Gefrierpunkt. Diese Definition wurde später umgekehrt, sodass 0 °C der Gefrierpunkt und 100 °C der Siedepunkt des Wassers ist.