Dezimal in Oktal Rechner

Mit dem Dezimal in Oktal Rechner kannst du schnell und einfach Dezimalzahlen in das Oktalsystem umrechnen und erhältst dabei den vollständigen Rechenweg. Das Oktalsystem ist ein Zahlensystem zur Basis 8, das die Ziffern 0 bis 7 verwendet.

Gib einfach eine Dezimalzahl ein und klicke auf „berechnen" – du erhältst sofort das Ergebnis mit allen Rechenschritten.

Dezimal in Oktal umrechnen

Dezimalzahl:
Der Dezimal-in-Oktal-Rechner wandelt eine Dezimalzahl (Basis 10) in eine Oktalzahl (Basis 8) um. Das Oktalsystem verwendet nur die Ziffern 0 bis 7 und wird häufig in der Informatik verwendet.

Dezimal in Oktal Rechner

Mit dem Dezimal in Oktal Rechner kannst du schnell und einfach Dezimalzahlen in das Oktalsystem umrechnen und erhältst dabei den vollständigen Rechenweg. Das Oktalsystem ist ein Zahlensystem zur Basis 8, das die Ziffern 0 bis 7 verwendet.

Gib einfach eine Dezimalzahl ein und klicke auf „berechnen" – du erhältst sofort das Ergebnis mit allen Rechenschritten.

Über das Oktalsystem

Das Oktalsystem ist ein Zahlensystem zur Basis 8, das heißt, es verwendet nur die Ziffern 0 bis 7. Es wird vor allem in der Informatik und Computertechnik verwendet.

Um eine Dezimalzahl in eine Oktalzahl umzuwandeln, teilt man die Dezimalzahl wiederholt durch 8 und notiert die Reste. Die Reste werden dann von unten nach oben gelesen, um die Oktalzahl zu erhalten.

Beispiel: Die Dezimalzahl 42 wird im Oktalsystem als 52 dargestellt.

  • 42 ÷ 8 = 5 Rest 2
  • 5 ÷ 8 = 0 Rest 5
  • Die Reste von unten nach oben gelesen ergeben: 52

Das Oktalsystem wird in folgenden Bereichen verwendet:

  • Informatik: Zur kompakteren Darstellung von Binärzahlen
  • Unix/Linux: Für Dateiberechtigungen (chmod-Befehl)
  • Programmierung: In manchen Programmiersprachen für Oktalzahlen (mit führender 0)

Über das Oktalsystem

Das Oktalsystem ist ein Zahlensystem zur Basis 8, das heißt, es verwendet nur die Ziffern 0 bis 7. Es wird vor allem in der Informatik und Computertechnik verwendet.

Um eine Dezimalzahl in eine Oktalzahl umzuwandeln, teilt man die Dezimalzahl wiederholt durch 8 und notiert die Reste. Die Reste werden dann von unten nach oben gelesen, um die Oktalzahl zu erhalten.

Beispiel: Die Dezimalzahl 42 wird im Oktalsystem als 52 dargestellt.

  • 42 ÷ 8 = 5 Rest 2
  • 5 ÷ 8 = 0 Rest 5
  • Die Reste von unten nach oben gelesen ergeben: 52

Das Oktalsystem wird in folgenden Bereichen verwendet:

  • Informatik: Zur kompakteren Darstellung von Binärzahlen
  • Unix/Linux: Für Dateiberechtigungen (chmod-Befehl)
  • Programmierung: In manchen Programmiersprachen für Oktalzahlen (mit führender 0)