Holzvolumen berechnen (cm³, m³)

Mit diesem Rechner bestimmst du das Volumen eines Holzstücks in cm³ und aus Länge, Breite und Höhe (Quaderform, z. B. Brett, Balken).

Gib die Abmessungen in Zentimetern ein. Das Ergebnis eignet sich zur Materialkalkulation, für Verschnitt oder die Holzbestellung.

Holzvolumen aus Länge, Breite, Höhe und Stückzahl berechnen

Länge:
cm
Breite:
cm
Höhe:
cm
Stückzahl:
Stk.
Das Volumen eines Quaders (Brett/Balken) berechnet sich mit V = Länge × Breite × Höhe. Bei Eingabe in Zentimetern lautet das Ergebnis zunächst in cm³. Für wird durch 1 000 000 geteilt. Gib zusätzlich die Stückzahl ein, um das Gesamtvolumen zu erhalten.

Holzpreis aus Abmessungen und €/m³ berechnen

Länge:
cm
Breite:
cm
Höhe:
cm
Stückzahl:
Stk.
Preis pro m³:
€/m³
Der Holzpreis ergibt sich aus dem Volumen in m³ multipliziert mit dem Preis pro m³. Die Eingaben für Länge, Breite, Höhe und Stückzahl bestimmen das Volumen automatisch.

Holzvolumen berechnen (cm³, m³)

Mit diesem Rechner bestimmst du das Volumen eines Holzstücks in cm³ und aus Länge, Breite und Höhe (Quaderform, z. B. Brett, Balken).

Gib die Abmessungen in Zentimetern ein. Das Ergebnis eignet sich zur Materialkalkulation, für Verschnitt oder die Holzbestellung.

Holzpreis in m³ berechnen – so geht’s

Der Holzpreis ergibt sich ganz einfach aus dem Volumen in m³ multipliziert mit dem Preis pro m³. Gib oben Länge, Breite, Höhe und Stückzahl ein und ergänze den €/m³. Der Rechner zeigt dir den Gesamtpreis sowie den Preis pro Stück inklusive Rechenweg an.

Beispiel

Ein Brett mit 200 cm × 10 cm × 5 cm hat ein Volumen von 10 000 cm³ = 0,01 m³. Bei 20 Stück und 450 €/m³ gilt: Vges = 20 × 0,01 = 0,2 m³ → Preis = 0,2 × 450 € = 90 €.

Hinweise

  • Für Rundholz (Zylinder) wird V = π · (d/2)² · L verwendet – dieser Rechner betrachtet den Quader.
  • Achte auf die Einheit Zentimeter bei der Eingabe. Alternativ kannst du Maße in Meter vorab in cm umrechnen (1 m = 100 cm).
  • Bei Brettern mit unregelmäßigen Kanten ggf. mit mittleren Maßen rechnen.
  • Holzpreise pro m³ variieren je nach Holzart, Qualität und Marktsituation – nutze den €/m³ deshalb als veränderlichen Parameter.

Holzpreis in m³ berechnen – so geht’s

Der Holzpreis ergibt sich ganz einfach aus dem Volumen in m³ multipliziert mit dem Preis pro m³. Gib oben Länge, Breite, Höhe und Stückzahl ein und ergänze den €/m³. Der Rechner zeigt dir den Gesamtpreis sowie den Preis pro Stück inklusive Rechenweg an.

Beispiel

Ein Brett mit 200 cm × 10 cm × 5 cm hat ein Volumen von 10 000 cm³ = 0,01 m³. Bei 20 Stück und 450 €/m³ gilt: Vges = 20 × 0,01 = 0,2 m³ → Preis = 0,2 × 450 € = 90 €.

Hinweise

  • Für Rundholz (Zylinder) wird V = π · (d/2)² · L verwendet – dieser Rechner betrachtet den Quader.
  • Achte auf die Einheit Zentimeter bei der Eingabe. Alternativ kannst du Maße in Meter vorab in cm umrechnen (1 m = 100 cm).
  • Bei Brettern mit unregelmäßigen Kanten ggf. mit mittleren Maßen rechnen.
  • Holzpreise pro m³ variieren je nach Holzart, Qualität und Marktsituation – nutze den €/m³ deshalb als veränderlichen Parameter.