Gewicht von Holz berechnen (mit Rechenweg)
Mit diesem Rechner bestimmst du das Gewicht deiner Holzstücke anhand der Abmessungen, der Stückzahl und der gewählten Holzart (Dichte in kg/m³).
Formel: Gewicht G = Volumen V × Dichte ρ. Das Volumen wird aus Länge × Breite × Höhe ermittelt und in m³ umgerechnet.
Holzgewicht aus Abmessungen, Stückzahl und Holzart berechnen
Holzart:
Weichholz, hellgelb bis weißlich, leicht, einfach zu bearbeiten.
Länge:
cm
Breite:
cm
Höhe:
cm
Stückzahl:
Stk.
Die Dichtewerte sind Richtwerte und können je nach Feuchtegehalt und Herkunft des Holzes variieren. Für Kirsche wurde z. B. der Mittelwert von ca. 600–700 kg/m³ zu 650 kg/m³ angesetzt.
Gewicht von Holz berechnen (mit Rechenweg)
Mit diesem Rechner bestimmst du das Gewicht deiner Holzstücke anhand der Abmessungen, der Stückzahl und der gewählten Holzart (Dichte in kg/m³).
Formel: Gewicht G = Volumen V × Dichte ρ. Das Volumen wird aus Länge × Breite × Höhe ermittelt und in m³ umgerechnet.
Hinweise
- Gib die Maße in Zentimetern an. Das Volumen wird automatisch in m³ umgerechnet.
- Das Ergebnis gilt für den eingegebenen Feuchtezustand nur näherungsweise. Lufttrockenes Holz ist deutlich leichter als frisches.
- Für sehr lange oder runde/querschnittsverschiedene Teile nutze ggf. den Volumenrechner und trage das Volumen manuell in eine eigene Berechnung ein.
Hinweise
- Gib die Maße in Zentimetern an. Das Volumen wird automatisch in m³ umgerechnet.
- Das Ergebnis gilt für den eingegebenen Feuchtezustand nur näherungsweise. Lufttrockenes Holz ist deutlich leichter als frisches.
- Für sehr lange oder runde/querschnittsverschiedene Teile nutze ggf. den Volumenrechner und trage das Volumen manuell in eine eigene Berechnung ein.